Neujahrswünsche
Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Bückeburg,
zu Beginn des neuen Jahres möchte ich die Gelegenheit nutzen, um einige Gedanken mit Ihnen zu teilen, die mir am Herzen liegen. Das Jahr 2025 steht vor der Tür, und mit ihm die bevorstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar 2025, die für unsere Partei und unser Land von entscheidender Bedeutung sein werden. In diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, dass wir als CDU geschlossen und entschlossen auftreten.
Wir alle haben die Entwicklungen der letzten Jahre verfolgt. Die politischen Entscheidungen, die in Berlin getroffen wurden, haben nicht nur Auswirkungen auf unsere Bürger, sondern auch auf die Zukunft unseres Landes. Es ist offensichtlich, dass wir einen politischen Richtungswechsel benötigen. Die gegenwärtige Politik kann so nicht weitergehen. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen – sei es in der Wirtschaft, der inneren Sicherheit oder beim Thema der sozialen Gerechtigkeit – erfordern ein Umdenken und eine klare, konservative Linie.
In diesem Kontext möchte ich die Bedeutung von Friedrich Merz hervorheben. Er scheint mir der richtige Mann zur richtigen Zeit zu sein. Merz hat nicht nur die Erfahrung und das nötige politische Gespür, sondern auch die Fähigkeit, die CDU wieder zu einer starken Stimme in Deutschland zu machen. Seine Vision für ein konservativeres Deutschland ist genau das, was wir brauchen, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf unsere Wurzeln besinnen und die Werte, für die wir stehen, wieder stärker in den Vordergrund rücken.
Ein konservativerer Touch in der Politik Deutschlands ist nicht nur wünschenswert, sondern notwendig. Wir müssen wieder zu einer Politik zurückkehren, die auf Verlässlichkeit, Stabilität und einem klaren Bekenntnis zu unseren Werten basiert. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten von uns, dass wir ihre Sorgen ernst nehmen und Lösungen anbieten, die nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig tragfähig sind. Wir müssen als verlässlicher Partner für die EU auftreten und eine Führungsrolle übernehmen, die Deutschland und Europa voranbringt.
Wir müssen unsere Wählerinnen und Wähler erreichen und ihnen klar machen, dass wir die Partei sind, die für ihre Interessen eintritt. Lassen Sie uns in den kommenden Monaten aktiv auf die Menschen zugehen, ihre Anliegen anhören und Lösungen anbieten, die auf unseren Werten basieren. Es ist wichtig, dass wir als Partei sichtbar und hörbar sind. Wir müssen die Menschen davon überzeugen, dass wir in unserem Wahlprogramm die richtigen Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit haben.
In den nächsten Wochen und Monaten werden wir einige Veranstaltungen und Aktionen planen, um unsere Botschaften zu verbreiten und die Bürger zu mobilisieren. Ich lade Sie ein, sich und Ihre Ideen aktiv einzubringen. Gemeinsam können wir eine starke Kampagne auf die Beine stellen, die die Menschen begeistert und motiviert, für die CDU zu stimmen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung in Form von helfenden Händen. Wo möglich, ist auch eine finanzielle Unterstützung als Spende hilfreich. Jeder von uns spielt eine entscheidende Rolle in diesem Prozess. Lassen Sie uns gemeinsam an einem Strang ziehen und die CDU in Bückeburg und darüber hinaus stärken. Für jede Unterstützung sind wir dankbar, entsprechende Rückmeldungen nehme ich gern persönlich entgegen.
Lassen Sie uns auch die sozialen Medien und andere Kommunikationskanäle nutzen, um unsere Botschaften zu verbreiten. In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, dass wir digital präsent sind und die Menschen dort erreichen, wo sie sich täglich aufhalten, Informationen sammeln und Impulse für ihre Meinungsbildung erhalten. Wir müssen unsere Erfolge und unsere Visionen klar kommunizieren und die Menschen für unsere Ideen gewinnen. Helfen Sie uns dabei, entsprechende Reichweiten zu erzielen. Nur gemeinsam sind wir stark – nur gemeinsam können wir unsere Stadt und unser Land fit für die Zukunft machen.
Ich bin überzeugt, dass wir mit einem klaren Kurs die Bundestagswahlen 2025 erfolgreich gestalten können.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr,